Wer sagt eigentlich, dass es für ganz großes Kino eine Leinwand braucht? Mit dem fiktionalen Spotify Original Podcast „SUSI“ wird am 7. Juli eine siebenteilige Geschichte mit viel Binge-Potenzial veröffentlicht. SUSI wirft einen spannenden und zugleich herrlich komischen Blick auf die Absurditäten und Abgründe unseres immer mehr durch-digitalisierten Alltags. Ab sofort steht auf Spotify der erste Trailer bereit.
Siri und Alexa waren gestern, jetzt ist SUSI (Martina Hill) der neueste Schrei! Ausgerechnet vom verschnarchten norddeutschen Städtchen Plön aus hat die Firma Orbital Teledynamics ein Gerät auf den Markt gebracht, das seinen Nutzer*innen bei allen Alltagsproblemen mit Rat und Empathie zur Seite stehen soll. Habe ich eine Bananen-Allergie? Welcher Vogel sitzt gerade vor mir? Es gibt keine Frage, deren Antwort SUSI nicht wenigstens zu finden versucht. Die Sache hat allerdings einen Haken: So künstlich wie sie scheint, ist diese Intelligenz gar nicht. Denn hinter SUSI verbergen sich viele reale Menschen, die oft weit mehr tun als ihren Nutzer*innen nur Auskünfte zu erteilen. So auch die engagierte Sara (Almila Bagriacik). Mitten in der komplizierten Scheidung von ihrem Mann Ronny (Maximilian Mundt) heuert sie bei Orbital Teledynamics an. Dort wird sie von ihrem neuen Vorgesetzten Jens (Bastian Pastewka) sogleich dazu angehalten, ihre eigene Persönlichkeit in den Dienst von SUSI zu stellen und auch besonders schwierigen Fällen wie Fred (Alexander Scheer) nie eine Antwort schuldig zu bleiben.
Regisseur Nilz Bokelberg inszeniert den fiktionalen Podcast wie ein filmisches Spektakel und besetzt die Hauptrollen mit Almila Bagriacik („4 Blocks”), Bastian Pastewka („Pastewka“), Martina Hill („Die Martina Hill Show“), Maximilian Mundt („How to Sell Drugs Online (Fast)“) und Alexander Scheer („Gundermann“). Dazu kommen in jeder Episode prominente Sprecher*innen in weiteren Rollen.
Michael Krause, Managing Director Central Europe bei Spotify: „Mit diesem narrativen Podcast zeigen wir nicht nur, welche cineastischen Qualitäten diesem Medium innewohnen, SUSI ist unsere erste deutschsprachige Adaption eines Podcasts von Gimlet. Dass wir dafür Stars wie Martina Hill, Almila Bagriacik und Bastian Pastewka gewinnen konnten, zeigt, welches Potenzial in dieser Art von Audio Entertainment steckt.“
Nilz Bokelberg, der für Regie und Realisation des Projekts verantwortlich zeichnet, ergänzt: „Wir wagen mit SUSI die Gratwanderung zwischen schräger Komödie und dystopischem Tech-Thriller. Dabei nehmen wir Fragen in den Blick, die immer relevanter werden, je mehr wir unser Leben mit Smartphones, Sprachassistenten und Co. aufrüsten. Das Original aus den USA haben wir dabei an hiesige Orte, Menschen und kulturelle Bezüge angepasst, was SUSI zu einer sehr besonderen Produktion macht. Und wir haben einen absoluten Traumcast zusammenbekommen, mit den tollsten Stimmen, die man sich für so ein Projekt vorstellen kann.“
SUSI basiert auf dem erfolgreichen US-amerikanischen Podcast „SANDRA“, den Gimlet 2018 veröffentlichte. Zeitgleich zu SUSI in Deutschland feiern am 7. Juli auch „SONIA“ in Mexiko, „SOFIA“ in Brasilien und „SARA“ in Frankreich Premiere, jeweils von namhaften lokalen Autor*innen umgesetzt und hochkarätig besetzt.
SUSI erscheint am 7. Juli um 00:01 Uhr mit sieben Episoden exklusiv auf Spotify.
Der vollständige Cast wird zum Podcast-Launch bekannt gegeben.
Spotify Original Podcasts stehen allen Spotify Hörer*innen (werbefinanziertes Spotify und Spotify Premium) kostenlos zur Verfügung.
Der Podcast kann mit folgendem Link eingebettet werden: <iframe src="https://open.spotify.com/embed-podcast/show/5TYfcGXnaBtea35RWs8j37" width="100%" height="232" frameborder="0" allowtransparency="true" allow="encrypted-media"></iframe>
SUSI ist eine Produktion von Spotify Studios und Pool Artists nach einem Original von Gimlet.
Regie und Lokalisation: Nilz Bokelberg
Executive Producers: Maria Lorenz-Bokelberg, Frida Morische und Daniel Nikolaou
In den Hauptrollen: Almila Bagriacik (Sara), Martina Hill (SUSI), Maximilian Mundt (Ronny), Bastian Pastewka (Jens) und Alexander Scheer (Fred)
Studio, Mastering und Sound Design: We are Producers
Casting: Stephanie Platow
Nach dem amerikanischen Original "SANDRA" von Matthew Derby & Kevin Moffat
Produktion: Mimi O'Donnell und Katie Pastore
Sound Design: Ryan Billia und Matthew Boll
Musik: Dan Brunelle
Über Gimlet
Gimlet ist ein mit Preisen ausgezeichnetes Studio für narrative Podcasts. Gimlet Podcasts wurden zu von der Kritik gefeierten Fernsehserien adaptiert, darunter die für den Golden Globe nominierte Serie Homecoming auf Amazon Prime, die auf dem gleichnamigen Gimlet Podcast basiert. 2019 startete Gimlet seine Partnerschaft mit dem Wall Street Journal und produziert für sie den täglichen Nachrichten-Podcast The Journal. Gimlet hat zahlreiche Journalistenpreise gewonnen, darunter den Peabody, den Gerald Loeb Award und The Gracie. Sitz des Unternehmens ist in Brooklyn, NY, mit weiteren Büros in Los Angeles. Gimlet wurde 2014 von Alex Blumberg und Matt Lieber gegründet und im Februar 2019 von Spotify übernommen. Weitere Formate: Reply All, Science Vs., Heavyweight, The Two Princes, Mogul, The Horror of Dolores Roaches.